Werlaburgdorf ist bunt.
Werlaburgdorf ist bunt. Warum das wichtig ist. Dieses Jahr gab es eine Kontroverse um einen geschmückten Wagen in #Werlaburgdorf. Dieser sollte an einem öffentlichen Ort aufgestellt werden. Als bekannt wurde, dass er die Aufschrift “Werlaburgdorf ist bunt” trägt, hat der Bürgermeister interveniert mit dem Ergebnis, dass der Wagen nicht öffentlich aufgestellt…
Grüne beim CSD in Braunschweig – bis zur vollen Gleichstellung kämpfen und feiern wir
Der diesjährige CSD stand unter dem Schatten von Corona, aber auch dem Abbau von Menschenrechten z.B. in Polen oder Ungarn. Kurz vor der Kommunalwahl Niedersachsen und der Bundestagswahl haben wir ein klares Zeichen für Menschenrechte und die Gleichstellung von LGBT gesetzt. Wir haben das Leben und die Liebe gefeiert und…
Unsere Dörfer sollen leben!
GRÜNE informieren sich über erfolgreiche Projekte in Winnigstedt Der ländliche Raum steht vor besonderen und vielfältigen Herausforderungen. Mit dem Engagement der Menschen vor Ort, einer transparenten und die Bürgerinnen mitnehmenden Haltung und Verwaltung und der konsequenten Umsetzung nachhaltiger Projekte wird der ländliche Raum wieder Wachstumsmotor. Wir GRÜNE unterstützen die lokale…
Mobilität für alle ermöglichen!
Stadt und Landkreis fit machen für die Verkehrswende Auf einer 32 km langen Tour haben wir GRÜNE uns von den Experten des ADFC zeigen lassen, wo im Landkreis und der Stadt die großen Hindernisse für die Menschen auf ihren täglichen Wegen liegen. Mehr Wege mit dem Rad, zu Fuß oder…
Mit dem Wasser leben
Grüne aus der Region tauschen sich zu Naturschutz, Hochwasserschutz, Tourismus und Freizeit. Am 31.7. haben sich Grüne aus der Stadt Wolfenbüttel, der Samtgemeinde Elm-Asse-Fallstein, der Gemeinde Cremlingen und aus Braunschweig über den Hochwasserschutz an der Oker informiert. Mit einem Kanu wurde die Oker von Wolfenbüttel in Richtung des südlichen Landkreises…
Austausch mit lokalen Sportvereinen
Am 20.7.2021 durfte ich zwei sehr verschiedene Vereine in der Gemeinde Cremlingen besuchen: den Kickflip Cremlingen e.V. und den Turn- und Sportverein Cremlingen 1946 e.V. Zusammen mit Katrin Scheller vom Grünen Ortsverband Cremlingen durfte ich mich von Werner Kuhn und Thomas Schnettler vom Vorstand des TuS Cremlingen über die Arbeit…
Windenergie ausbauen, Natur- und Klima schützen
Zusammen mit dem Kreistagsmitglied Hilmar Nagel, war unser Landratskandidat Leo Pröttel heute zu Besuch bei der Firma Landwind. Im Dialog mit Stefanie Mertz und Arndt Schaare wurde deutlich, dass sich unser Landkreis hervorragend eignet, um die Windkraft auszubauen. 100% erneuerbare Energie sind machbar und ein gutes Ziel, um den Klimaschutz…
Mehr Jugendprojekte & ein Jugendparlament für den Kreis Wolfenbüttel
Wo ich auf junge Menschen treffe, frage ich sie „Wo ist der eine Ort an dem ihr ungezwungen eure Freunde trefft?“. Meist haben sie keine Antwort. Die Antwort auf die sich die meisten einigen können ist der Prinzenpark in Braunschweig. Junge Menschen haben in unserem Landkreis kaum Orte an denen…
Weltfahrradtag
Wir Menschen wollen selbstbestimmt, sicher, umweltfreundlich und komfortabel unsere alltäglichen Wege zurücklegen. Das Fahrrad ist dafür das vielleicht beste Verkehrsmittel, das wir je erfunden haben. Radfahren ermöglicht es allen Menschen jeden Alters, mobil zu sein. Kinder lernen schon früh, Fahrrad zu fahren, Alte hält es lange gesund und für Menschen,…
“Wir lernen nur, wenn wir nicht vergessen.”
Manche Termine bleiben einem länger im Kopf als andere. So ist es mit dem Besuch der Gedenkstätte „KZ Schandelah“ am 2.5.2021 der Fall. Heute, eine Woche später, begehen wir den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Engagierten Menschen aus der Ortsgruppe von B90/die Grünen in Cremlingen ist es zu verdanken, dass…